|
Auch einige Erwachsene ließen sich inspirieren und probierten Spiele aus. Infos zur Stadtbibliothek unter www.salzgitter.de/rathaus/vv/stadtbibliothek.php. 27. April 2019 Erneut viel Zuspruch für das Spiel mit den Wölfen!Zur 19. Ausgabe kamen knapp 100 Teilnehmer in die Wolfsburger Stadtmission, um „ein Mal rund um die Uhr“ zu spielen. Viele Familien und Spielegruppen waren vor Ort und haben nach Herzenslust Spiele für sich entdeckt.
Ausführliche Informationen unter www.spiel-mit-den-wölfen.de. 23. und 24. März 2019 11. Ausgabe von Braunschweig spielt!Wieder einmal war die Stadthalle ein Treffpunkt für Spielbegeisterte jeden Alters. Mit rund 850 Besuchern waren wir im Samstag kurz davor, wegen Überfüllung den Einlass zu schließen. Gut, dass wir die großen Räumlichkeiten auch im nächsten Jahr wieder zur Verfügung haben werden – kommt wieder vorbei und spielt mit!
Ausführliche Informationen unter www.braunschweig-spielt.de. 24. Februar 2019 Spieletag im Kulturbüro Südstadt in HannoverAuch in diesem Jahr gab es wieder einen Spieletag im Kulturbüro Südstadt in Hannover. Rund 180 Besucher bevölkerten 30 Tische und hatten die Auswahl aus mehr als 150 Spielen, die auf Wunsch auch erklärt wurden. Für das leibliche Wohl sorgten die Südstadt-Frauen mit dem Verkauf von Getränken und einem Mittagsimbiss sowie mit Kaffee & Kuchen.
22. Februar 2019 Lange Nacht der Spiele in der StadtbibliothekIn der Stadtbibliothek Braunschweig trafen sich knapp 100 Menschen, um einige Stunden miteinander zu spielen. Wir waren als Erklärer dabei und haben beim Einstieg in neue Spiele geholfen.
24. November 2018 Spiel mit den Löwen im Jugendzentrum »Mühle«Erneut im Jugendzentrum ›Mühle‹ und gerammelt voll – so kann man es zusammenfassen. Die siebte Ausgabe war wieder extrem gut besucht, so dass diesmal schon gegen Mittag alle 30 Tische belegt waren und einige Besucher leider warten mussten. Wir werden versuchen, im nächsten Jahr noch ein paar Tische mehr zu organisieren. Die Besucherzahl lag erstmals über 200. Fotos gibt es hier.4. November 2018 Spielesonntag in der Mensa der Grundschule LehndorfZusammen mit dem Kinder- und Jugendzentrum Turm haben wir einen Spielesonntag in der Mensa der Grundschule Lehndorf veranstaltet, der fürs erste Mal gut besucht war!
8. September 2018 Stadt-Land-Spielt! in der Stadtbibliothek BraunschweigAm 8. September 2018 fand der sechste bundesweite Spieletag „Stadt-Land-Spielt!“ statt, und wieder haben wir zusammen mit der Stadtbibliothek Braunschweig mitgemacht. Rund 250 Besucher kamen und spielten, spielten, spielten…
24. Juni 2018 23. Spielmeile BraunschweigBei unserem siebten Auftritt bei der Spielmeile meinte es das Wetter nicht so gut mit uns, es war kalt und hat immer wieder leicht geregnet. Entsprechend waren weniger Passanten als gewohnt vor Ort. Spaß hatten diese aber allemal!
In der Braunscheiger Zeitung erschien ein Artikel zur Spielmeile: ![]() Anklicken für größere Ansicht 16. und 17. Juni 2018 Das Spielefest Salzgitter trotzt der Fussball-WM!Trotz der Fussball-WM und bestem Wetter fanden sich immerhin noch rund 100 Besucher ein, um in die kleinen Welten auf den Spieletischen einzutauchen. Für Verpflegung war wie immer gesorgt und auch der Grill wurde fleißig genutzt.
Ausführliche Informationen unter www.spiel-mit-den-wölfen.de. 28. April 2018 Das Spiel mit den Wölfen wird volljährig!Bei der 18. Ausgabe folgten ca. 60 Teilnehmer der Aufforderung, „ein Mal rund um die Uhr“ zu spielen. Auch wenn nur wenige von durchgehend dabei waren, konnte man die Begeisterung für Würfel, Karten und Bretter, die eine kleine Welt bedeuten, überall spüren.
Ausführliche Informationen unter www.spiel-mit-den-wölfen.de. 17. und 18. März 2018 10. Ausgabe von Braunschweig spielt!Wer hätte das damals schon gedacht, dass es sich derart gut entwickelt! Anläßlich der 10. Ausgabe hatten wir die Fläche auf 1.300 m² vergrößert und 130 Tsche angeboten. Diese waren zu Spitzenzeiten fast komplett ausgelastet mit insgesamt rund 800 Besuchern. Nächstes Jahr werden wir wieder in der Stadthalle sein und freuen uns schon auf Euch – kommt vorbei und spielt mit!
Ausführliche Informationen unter www.braunschweig-spielt.de. 4. Februar 2018 Spieletag im Kulturbüro Südstadt in HannoverAuch in diesem Jahr gab es wieder einen Spieletag im Kulturbüro Südstadt in Hannover. Rund 160 Besucher bevölkerten 30 Tische und hatten die Auswahl aus mehr als 200 Spielen, die auf Wunsch auch erklärt wurden.
Für das leibliche Wohl sorgten wieder die Südstadt-Frauen mit dem Verkauf von Getränken und einem Mittagsimbiss sowie mit Kaffee & Kuchen. 18. November 2017 Das Spiel mit den Löwen ist zurück in der Mühle!Das sechste Spiel mit den Löwen fand endlich wieder im Jugendzentrum ›Mühle‹ statt und war mit rund 200 Besuchern sehr gut besucht. Die 30 Tische waren größtenteils belegt, erst in den Abendstunden lichtete sich das Bild etwas. Die längere Öffungszeit bis 23 Uhr wurde voll ausgekostet.
Ausführliche Informationen unter www.spiel-mit-den-löwen.de. 21. Oktober 2017 Zeitungsbericht zur Deutschen BrettspielmeisterschaftIn der Braunschweiger Zeitung erschein noch ein Artikel über unsere Mannschaften.![]() Anklicken für größere Ansicht 9. September 2017 Stadt-Land-Spielt! in der Stadtbibliothek BraunschweigAm 9. September 2017 fand der fünfte bundesweite Spieletag „Stadt-Land-Spielt!“ statt. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Braunschweig machten wir mit und rund 220 Besucher kamen.
Ausführliche Informationen unter www.stadt-land-spielt.de. 10. Juni 2017 Zeitungsbericht zur Deutschen BrettspielmeisterschaftIn der Zeitung hallo Salzgitter erschien ein kleiner Artikel über unsere erfolgreichen Mannschaften.![]() Anklicken für größere Ansicht 22. Mai 2017 Deutscher Vizemeister aus unserer RegionAm Samstag, 13. Mai, fand das Finale der Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Brettspiel im Rahmen des Herner SpieleWahnsinns statt. Bei der Meisterschaften werden vier Spiele aus dem aktuellen Jahrgang gespielt. Die Schwierigkeit besteht dabei in der kurzen Vorbereitungszeit. Von der Norddeutschen Spielekultur traten zwei Teams an. Die „Brett-Vorleger“ aus Salzgitter und Braunschweig waren vertreten durch Johannes Schroeter, Matthias Bodenstein, David Kaufholdt und Uwe Hilgert. Das Team „Brett & Breakfast“ aus Salzgitter, Hildesheim und Vechelde bestand aus Tobias von Bodenhausen, Jürgen und Sabine Flory, sowie Kai-Uwe Edinger.Am Samstag kam es dann zur großen Entscheidung zwischen den 36 besten Teams Deutschlands, welche sich in den regionalen Vorausscheidungen mit über 200 Mannschaften durchsetzten. Das Team „Brett & Breakfast“ kam auf Platz Fünf und erhielt einen der sechs begehrten Pokale. Das Team „Brett-Vorleger“ erreichte sogar den zweiten Platz und hat sich damit zum zweiten Mal für die Brettspiel-Europameisterschaft (Europe Masters) qualifiziert, bei der sich die vier Spieler erneut in vier neuen, hochkarätigen Spielen gegen ein internationales Spitzenfeld durchsetzen müssen. Das Turnier findet im Rahmen der Spielmesse in Essen am 28. Oktober 2017 statt, somit gehen das Trainieren, Testen, Üben und Analysieren weiter. Auf dem Foto der Siegerehrung (unten rechts) sind von links nach rechts zu sehen: Matthias Bodenstein, Uwe Hilgert, Kai-Uwe Edinger, Tobias von Bodenhausen, David Kaufholdt, Johannes Schroeter, Jürgen und Sabine Flory.
27. März 2017 Braunschweig spielt am 25. und 26. März 2017Am 25. und 26. März 2017 fand die neunte Ausgabe von Braunschweig spielt! statt, wieder im Congress Saal der Stadthalle. Fast 800 Besucher kamen – erneut eine Steigerung gegenüber dem letzten Mal. Auch die größere Anzahl an Tischen waren teilweise komplett belegt. Wir müssen wohl schon wieder größer werden…Ausführliche Informationen unter www.braunschweig-spielt.de. 23. Februar 2017 Gleich zweimal qualifiziert für die deutsche Meisterschaft!Auch in diesem Jahr haben sich Spieler aus ganz Deutschland getroffen, um unter sich das beste Team der Brettspielern zu ermitteln. Im ersten Schritt werden durch die regionalen Vorausscheidungen die besten 36 von über 200 Mannschaften für das Finale in Herne ermittelt. Die zu spielenden Turnier- Brettspiele wechseln jährlich, um immer wieder etwas Abwechslung zu erleben. Aktuell wurden „Kingdom Builder“, „Quixx“, „Auf den Spuren von Marco Polo“ sowie „Port Royal“ gespielt.Aus der Spielerunde des Vereins Norddeutsche Spielekultur in Salzgitter traten dieses Jahr drei Mannschaften bei den Vorausscheidung an: Team „Die Brett-Vorleger“ mit Uwe Hilgert, Johannes Schroeter, David Kaufholdt und Matthias Bodenstein haben sich in Hannover mit dem 1. Platz für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Team „Joghurtgummis“ mit Alexander Kirchner, Simone Schidlowski, Gerrit Müller und Edith Kirchner haben in Hannover nach dem letztjährigen Sieg den 3. Platz erspielt. Team „Brett & Breakfast“ mit Tobias von Bodenhausen, Jürgen und Sabine Flory sowie Kai Uwe Edinger setzten sich dominant mit einem 1. Platz in Kassel durch. Jürgen Flory ist bester Spieler des gesamten Turniers gewesen und hat jedes Spiel gewonnen! Die Brett-Vorleger und Brett & Breakfast werden am 13. Mai 2017 in Herne also um die Deutsche Meisterschaft kämpfen.
12. Februar 2017 Spieletag im Kulturbüro Südstadt in HannoverWieder einmal gab es einen großen Spieletag im Kulturbüro Südstadt in Hannover. Rund 200 Besucher hatten die Auswahl aus mehr als 100 Spielen, die auf Wunsch auch erklärt wurden. Aufgrund des großen Zulaufs mussten kurzfristig weitere Räume und Tische aktiviert werden, so dass letztlich rund 30 Tische bespielt wurden. Am 4. Februar 2018 sehen wir uns dort wieder!
Für das leibliche Wohl sorgten wieder die Südstadt-Frauen mit dem Verkauf von Getränken und einem Mittagsimbiss sowie mit Kaffee & Kuchen. November 2016 Bericht über den Verein und das „Spiel mit den Löwen“In der Reihe »Die Weiße Runde« ist ein rund einstündiger Beitrag zum Thema Spielen erschienen, der sich auch mit unserem Verein und unserer Veranstaltung „Spiel mit den Löwen“ befasst. Es handelt sich um den Beitrag 185 vom November 2016.
21. Juni 2016 Spiel des Jahres 2016 – Kandidatentest in Café AnnaAm 19. Juni 2016 sind ca. 20 Spielbegeisterte Wolfsburger der Einladung des Vereins Norddeutsche Spielkultur gefolgt, im Café Anna die Kandidaten zum Spiel des Jahres 2016 auszuprobieren. Vom Kinderspiel über die Kandidaten für den „roten Pöppel“ bis hin zum Kennerspiel waren alle Kategorien gefragt.Der Favorit der Anwesenden zum Kinderspiel des Jahres „Stone Age Junior“ hat am Tag darauf auch tatsächlich den Preis von der Jury erhalten. Ob die weiteren Tipps mit „Karuba“ und „Time Stories“ ebenfalls ins Schwarze treffen werden, entscheidet sich am 18 Juli 2016. Davon unabhängig ist, dass alle viel Spaß beim Testen hatten und sich über die fachkundige Einführung in die Spielregeln gefreut haben, so dass Groß und Klein sofort losspielen konnten, ohne die Spielregel lesen zu müssen.
19. Juni 2016 21. Spielmeile BraunschweigZu unserem fünften Auftritt bei der Spielemeile hat es das Wetter wie gewohnt spannend gemacht. Doch kurz vor Beginn kam die Sonne zwischen den Wolken hervor und viele Besucher, vor allem Familien, kamen vorbei.
13. Juni 2016 Spielefest Salzgitter am 11. und 12. Juni 2016Das mittlerweile 25. Spielfest in Salzgitter – ein schönes Jubiläum – war wieder sehr gut besucht. In der Salzgitter-Zeitung erschien dazu außerdem ein Artikel, siehe www.spielefest-salzgitter.de.28. Mai 2016 Spiel mit den Wölfen am 28. Mai 2016Gemütlich spielen in der Stadtmission in Wolfsburg von 11 bis mindestens 23 Uhr – bereits zum 15. Mal! Details dazu unter www.spiel-mit-den-wölfen.de.21. März 2016 Braunschweig spielt am 19. und 20. März 2016Am 19. und 20. März 2016 fand die achte Ausgabe von Braunschweig spielt! statt, erstmals im Congress Saal der Stadthalle. Rund 750 Besucher kamen – fast 70% mehr beim letzten Mal. Trotz der Vergrößerung der Fläche auf 1.000 qm waren teilweise kaum noch Plätze zu bekommen.Ausführliche Informationen unter www.braunschweig-spielt.de. 14. Februar 2016 Spieletag im Kulturbüro Südstadt in HannoverErneut haben wir einen Spieletag im Kulturbüro Südstadt in Hannover veranstaltet. Rund 150 Besucher hatten die Auswahl aus mehr als 100 Spielen, die auf Wunsch auch erklärt wurden. Der Publikumszuspruch wächst mit jeder Veranstaltung und im nächsten Jahr sehen wir uns dort bestimmt wieder!
Für das leibliche Wohl sorgten wieder die Südstadt-Frauen mit dem Verkauf von Getränken und einem Mittagsimbiss sowie mit Kaffee & Kuchen. 14. November 2015 Spiel mit den Löwen am 14. November 2015Die vierte Ausgabe vom Spiel mit den Löwen fand ausnahmsweise in der Stadtbibliothek Braunschweig im Schloss statt und war mit mehr als 200 Besuchern hervorragend besucht. Die 25 Tische waren tagsüber fast durchgehend belegt, erst in den Abendstunden lichtete sich das Bild etwas.Informationen und Fotos unter www.spiel-mit-den-löwen.de. 12. November 2015 Platz 8 bei den Europe MastersAm Samstag, 10. Oktober fand im Rahmen der „Spiel“ in Essen die EuropeMasters (Offene europäische Brettspiel Meisterschaft) statt. Es waren 29 Teams (insgesamt 116 Spieler) aus England, Österreich, Holland, Tschechien, Finnland, Belgien, Norwegen, Frankreich, Italien, Schweden, Kanada, Luxemburg, Schweiz und Deutschland dabei. Das Team der Norddeutschen Spielekultur, die Brett-Vorleger, war vertreten durch Johannes Schroeter, Matthias Bodenstein, David Kaufholdt und Uwe Hilgert.Am Samstag kam es zur großen Entscheidung zwischen den 29 besten Teams Europas und wir konnten feststellen, das wir strategisch gut aufgestellt waren. Mit einem leichten Fehlstart im Spiel Five Tribes, bei dem man versucht als Sultan den Thron von Naqala zu besteigen, gab es in der ersten Runde nur 10 von 20 möglichen Punkten. Als nächstes begaben sich die Brett-Vorleger nach Orleans um dort durch Handel, Handwerk, Landwirtschaft und Wissenschaft die Vorherrschaft der Region zu erlangen. Dabei konnten dann 15 Punkte erspielt werden. Zur Halbzeit befand sich somit unser Team auf Platz Acht. In der dritten Runde widmeten wir uns der Antike, erkundeten unbekannte Länder, kämpften mit Barbaren, gründeten neue Städte und betrieben Schiffshandelsrouten um mit dem erwirtschafteten Geld und Gütern dann sagenhafte Tempel zu bauen. Das Team konnte hier am besten agieren und vier Siege verbuchen, auf dem Konto landeten 20 von 20 Punkten. Damit konnte sich das Team auf Platz Vier vorarbeiten. Es kam zur alles entscheidenden vierten und letzten Runde in der sich alles ums alte China drehte. Im Spiel ZhanGuo müssen die Spieler versuchen die streitenden Reiche zu einen und dem Kaiser zu gefallen. Dabei wird der Bau der Großen Mauer vorangetrieben, Paläste werden gebaut und Gouverneure eingesetzt. Leider gab es hier nur 9,5 Punkte und somit rutschte das Team in der Gesamtwertung auf den achten Platz. Insgesamt kam das Team auf 54,5 Punkte und verfehlte um nur vier Punkte ein Platz auf dem Treppchen. Unser bester Spieler war David Kaufholdt mit zwei Siegen und 15 Punkten. 10. Oktober 2015 Brettvorleger bei den Europe MastersIn der Zeitung hallo Salzgitter erschien ein kleiner Artikel über unsere Mannschaft „Brett-Vorleger“, die heute bei den Europe Masters der Brettspiele antreten.![]() Anklicken für größere Ansicht 13. September 2015 Stadt-Land-Spielt! in der Stadtbibliothek BraunschweigAm 15. September 2015 fand der dritte bundesweite Spieletag „Stadt-Land-Spielt!“ statt. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Braunschweig machten wir mit! Rund 270 Besucher kamen.
Ausführliche Informationen unter www.stadt-land-spielt.de. 19. Juli 2015 20. Spielmeile BraunschweigZum mittlerweile vierten Mal waren wir als Aussteller bei der Spielmeile Braunschweig dabei. Trotz Regenwetters kamen zahlreiche Besucher und spielten mit uns.
21. Juni 2015 Vorstellung der nominierten Spiele im Café Anna in WolfsburgAm Sonntag, den 21. Juni 2015, wurden im Café Anna in Wolfsburg alle Spiele vorgestellt, die zum Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres 2015 nominiert wurden.
16. Juni 2015 Spielefest SalzgitterIn der Salzgitter-Zeitung erschien ein kleiner Artikel zum Spielefest Salzgitter, siehe www.spielefest-salzgitter.de.31. Mai 2015 MatheolympiadeAm Samstag, den 30. Mai 2015, wurde an der Heinrich-Albertz-Schule in Salzgitter erneut mit unserer tatkräftigen Unterstützung eine Matheolympiade abgehalten.
9. Mai 2015 Brett-Vorleger qualifizieren sich für die Europe MastersAm Samstag, 9. Mai war das Finale der Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Brettspiel im Rahmen des Herner SpieleWahnsinns. Das Team der Norddeutschen Spielekultur, die Brett-Vorleger, aus Salzgitter und Braunschweig war vertreten durch Johannes Schroeter, Matthias Bodenstein, David Kaufholdt und Uwe Hilgert.Im Vorfeld wurden die vier Spiele (Auf den Spuren von Marco Polo, Gaja, Evolution und Cacao) ausgiebig getestet, analysiert und trainiert. Es wurden Strategien entwickelt und wieder verworfen, Statistiken aufgestellt und Wahrscheinlichkeiten berechnet. Am Samstag kam es dann zur großen Entscheidung zwischen den 36 besten Teams Deutschlands und wir konnten feststellen, das wir strategisch sehr gut aufgestellt waren. Insgesamt kam das Team auf 57 Punkte und verpasste denkbar knapp den Titel, es fehlte nur ein einziger Punkt für den Sieg der Deutschen Meisterschaft. In der Gesamtwertung reichte es dann für Platz 4 von insgesamt 239 teilgenommenen Mannschaften und damit hat das Team der Norddeutschen Spielekultur es zum ersten Mal geschafft, sich für die Europe Masters zu qualifizieren. Diese findet im Rahmen der Spielmesse in Essen am 10. Oktober 2015 statt, das heißt, das trainieren, testen, üben und analysieren geht weiter.
Unser bester Spieler war Uwe Hilgert mit drei Siegen und einem 3. Plätzen was 17 Punkte für das Team einbrachte. Insgesamt hatten wir bei 16 Spielen sieben 1. Plätzen, vier 2. Plätze und fünf 3. Plätze. Damit waren die Brett-Vorleger die einzige Mannschaft ohne einen einzigen letzten Platz. 18. April 2015 Spiel mit den Wölfen am 18. April 2015Gemütlich spielen in der Stadtmission in Wolfsburg von 11 bis mindestens 23 Uhr. Details dazu unter www.spiel-mit-den-wölfen.de.14. März 2015 Braunschweig spielt am 14. und 15. März 2015Am 14. und 15. März 2015 fand die siebte Ausgabe von Braunschweig spielt! statt, erstmals im März. So war sichergestellt, dass alle wichtigen Neuheiten des Jahrgangs vorrätig waren und dass unsere Spieleerklärer ausreichend Zeit hatten, diese kennenzulernen, um den Besuchern den Einstieg so einfach wie möglich zu machen.Ausführliche Informationen unter www.braunschweig-spielt.de. 2. März 2015 Vorausscheidung zur Deutschen BrettspielmeisterschaftSeit Oktober trainieren zwei Teams von uns für die regionalen Vorausscheidungen zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Brettspiel. Die Mannschaft "Brett & Breakfast" bestehend aus Mareike von Bodenhausen, Kai-Uwe Edinger, Tobias Reese und Jürgen Flory hat am 1. März in Kassel an einem der 16 Vorausscheidungsturniere teilgenommen. Kai-Uwe Edinger belegte in der Einzelspielerwertung den 3. Platz und konnte dem Mannschaftskonto drei Siege zu buchen. Insgesamt kam Brett & Breakfast auf den 4. Platz und verpassten knapp den Einzug ins Finale, es fehlten nur vier Punkte.Unsere weitere Mannschaft "Die Brett-Vorleger" bestehend aus Johannes Schroeter, Matthias Bodenstein, David Kaufholdt und Uwe Hilgert hat am 28. Februar in Hannover ihr Glück versucht. Johannes Schroeter konnte alle vier Spiele gewinnen und hat damit die Höchstpunktzahl von 20 Punkten und den Titel bester Einzelspieler einfahren können. Die Mannschaft erzielte ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis und konnte den Vorentscheid klar gewinnen und sich somit für das Finale qualifizieren. Das Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel 2015 wird am 9. Mai im Herner Kulturzentrum, während des 34. SpieleWahnsinns (8. - 10.05.) ausgetragen. Es nehmen 36 Mannschaften aus ganz Deutschland teil. Die ersten vier Mannschaften qualifizieren sich dann für die Europe Masters.
22. Februar 2015 Spieletag im Kultubüro Südstadt in HannoverÜber hundert Spiele standen bereit, um kostenlos vor Ort ausprobiert zu werden. Rund 100 Besucher versanken in die Welt der Spiele und 17 davon nahmen auch am Dominion-Turnier teil (Informationen dazu siehe www.dominion-welt.de).
Für das leibliche Wohl sorgten die Südstadt-Frauen mit dem Verkauf von Getränken und einem Mittagsimbiss sowie mit Kaffee & Kuchen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||